04. Mai 2023
Das dritte Jahreszeitenfrühstück in diesem Schuljahr stand im Zeichen des Frühlings und das reichhaltige Büffet wurde dieses Mal von den Eltern der 2. Klassen gestellt. Vielen Dank den Eltern unserer Zweitklässler für das abwechslungsreiche Essensangebot und ihren Einsatz!
Bevor die Kinder sich am Büffet gütlich tun durften, gab es ein großes Programm:
Zu Beginn spielten wie immer die Flöten- und Gitarrenkinder und zeigten, was sie in ihrem Instrumentalunterricht gelernt hatten. Es folgten unterschiedliche Aufführungen der verschiedenen Klassen wie Gedichte, Tänze, Lieder, ein Sockenpuppentheater und ein Quiz. All das sorgte für viel Unterhaltung bei den Kleinen und natürlich auch den Großen und rundete dieses Jahreszeitenfrühstück ab.
22. März 2023
In der letzten Woche sammelte die Hofgarten-Grundschule Spenden für die Tafel Welzheim. Kinder, Eltern, Lehrkräfte und Mitarbeiter brachten Spendenartikel mit in die Schule, diese wurden in Kisten sortiert und am Mittwoch brachten dann die Klassensprecher der 3a und 3b die Waren bei der Tafel vorbei. Mit zwei prall gefüllten Bollerwägen zogen die Kinder nach der ersten großen Pause los und wurden in der Tafel schon erwartet. Zusammen wurden die vielen gesammelten Schätze in die dafür vorgesehenen Kisten gepackt und am Ende wurde nicht schlecht gestaunt, als nach knapp 20 Minuten alles umgeladen war und die Menge an Spenden vor den Kindern lag.
Nicht nur die Tafel Welzheim hat sich über die tolle Spendensammlung sehr gefreut, sondern auch die Kinder waren ganz im Glück, dass so viel zusammengekommen war.
Vielen Dank an alle - Hofgartenkinder, Eltern, Lehrkräfte und Mitarbeiter der Hofgarten-Grundschule - für ihre Großzügigkeit und Mitarbeit!
Wenn Sie sich gerne über die Tafel Welzheim informieren möchten, können Sie das hier: www.tafel-welzheim.de
In diesem Schuljahr ließen sich die Lehrkräfte der Hofgarten-Grundschule im Umgang mit eskalierenden Situationen schulen. An vier Tagen besuchte das Kollegium die zu Schuljahresbeginn geplanten Fortbildungen. Seit Mitte Februar ist die Hofgarten-Grundschule eine von einer Handvoll staatlicher Regelschulen deutschlandweit, die das Professionelle Deeskalationsmanagement nach ProDeMa® implementiert haben.
Konrektorin Katharina Braune ließ sich im Verlauf des Jahres 2022 zur Deeskalationstrainerin im Bereich Kinder und Jugendliche nach ProDeMa® ausbilden und plante die Umsetzung an der Schule. Das Konzept wurde an die Gegebenheiten der Hofgarten-Grundschule angepasst und sieht regelmäßige Nachschulungen vor. Die Routine in deeskalierendem Verhalten ist notwendig, um das Auftreten von herausfordernden Situationen für alle am Schulleben Beteiligten zu minimieren und diese professionell meistern zu können.
Die letzte forsa-Befragung im Auftrag des Verbands Bildung und Erziehung e.V. (VBE) zeigte deutlich, dass die Gewalt an Schulen in den letzten Jahren angestiegen war und das Deeskalationsmanagement ist eine der Maßnahmen an der Hofgarten-Grundschule, um dieser Entwicklung entgegenzutreten.
Auf der Homepage des Instituts ProDeMa® finden sich weitere Informationen zum Professionellen Deeskalationsmanagement: www.prodema-online.de
28. Februar 2023
Nachdem unsere Theaterfahrt im Dezember wegen Krankheit der Darsteller ausfallen musste, konnten wir sie nun direkt nach den Faschingsferien nachholen.
So fuhr heute die gesamte Hofgarten-Grundschule in 3 Bussen nach Esslingen an die Württembergische Landesbühne und wir sahen uns den Klassiker Ronja Räubertochter an.
Mit Tanz, Musik, Witz, einem tollen Bühnenbild und einigen Special Effects beeindruckte das Theaterstück und die Schauspieler sorgten nicht nur für staunende Kinderaugen und überraschte Ausrufe, sondern auch viel Lachen und Unterhaltung.
Vielen Dank an den Förderverein, der sich bereit erklärt hat, die Fahrtkosten mit einer großzügigen Spende mitzutragen!
17. Februar 2023
Die Hofgarten-Grundschule startete heute mit einer großen Faschingsparty in die Ferien. Zu Beginn durften die Erst- und Zweitklässler ausgelassen feiern, tanzen und lustige Gruppenspiele bestreiten. Es gab dann eine große Pause für alle Hofgartenkinder und danach waren die Dritt- und Viertklässler an der Reihe. Essen und Getränke wurden für die Kinder besorgt und selbstverständlich durfte eine Polonaise durch die Klassenzimmer nicht fehlen.
Wir bedanken uns beim Förderverein, der die Faschingsparty vor Corona traditionell an unserer Schule veranstaltet hat und nun endlich wieder veranstalten konnte. Ein herzlicher Dank auch an alle helfenden Eltern, die diese tolle Aktion mit ermöglicht haben!
08. Februar 2023
Am Mittwoch feierten wir unser Jahreszeitenfrühstück mit dem Thema Winter. Zahlreiche Aufführungen gaben die Kinder zum besten: Die Flöten- und Gitarrenkinder spielten ihre aktuellen Stücke vor, die Klassen sangen Lieder, Gedichte wurden vorgetragen und es gab eine außergewöhnliche Modenschau mit selbstgemachten Hüten. Kinder, Lehrkräfte und Eltern freuten sich gemeinsam über die tollen Darbietungen.
Nach den Aufführungen gab es für alle ein leckeres Frühstücksbuffet, das die Eltern der Klasse 3 zusammengestellt hatten.
Herzlichen Dank allen Eltern der Drittklässler für ihren Einsatz!
6. Dezember 2022
Die Kinder der Hofgarten-Grundschule sangen mit einem Lied den Nikolaus herbei, der in seinem Bischofsgewand mit Stab und Mitra vorbeikam und den Kindern ein bisschen aus seinem Leben erzählte: Wo und zu welcher Zeit er lebte, was er machte und selbstverständlich berichtete er auch von einer seiner guten Taten.
Zum Schluss bekam jede Klasse einen Sack mit Geschenkchen für alle. Wir danken dem Förderverein für die Geschenke und Pfarrer Stürmer für die Darstellung des Bischof Nikolaus.
21. November 2022
Die Kinder- und Jugendbuchautorin Veronika Wiggert besuchte unsere Schule und las für die Hofgartenkinder aus ihren Büchern. Mit den Klassen 1 und 2 sprach sie über das Thema Fußball und las aus ihrem Buch „Fussballsommer“. Die Kinder hörten gebannt zu und bestaunten auf der Leinwand die schönen Bilder aus dem Buch.
Fragen, Anmerkungen und Ideen hatten dann auch die Dritt- und Viertklässler, als sie mit der Autorin über Klima und Klimaschutz redeten, bevor sie erfuhren, wie die Klima-Checker etwas für die Umwelt im Roman „Schluss mit Plastik“ tun wollen.
Interessierte erfahren mehr über Veronika Wiggert und ihre Bücher auf ihrer Homepage: https://www.veronika-wiggert.de/
17. November 2022
Das kleine Zebra hat unsere Erstklässler besucht. Äußerst anschaulich, nachvollziehbar und kindgerecht nimmt das kleine Zebra die Kinder hinein in verschiedene Situationen auf der Straße. Es nimmt die hilfreichen Anregungen des Verkehrspolizisten auf, der wichtige und anschauliche Tipps für das richtige Verhalten auf der Straße gibt.
Herzlichen Dank an die Polizei, die mit diesem tollen Verkehrstheater den Kindern sichereres Verhalten im Straßenverkehr näherbringt.
09. November 2022
Gemeinsam mit fleißigen Eltern bauten die Lehrkräfte der Hofgarten-Grundschule in der Hofgarten-Sporthalle eine Dschungellandschaft mit vielen unterschiedlichen Turn- und Sportstationen auf, sodass alle Hofgartenkinder sich am nächsten Vormittag richtig ausprobieren konnten. Ein gewaltiger Wasserfall, ein Graben voller Krokodile und eine Affenschaukel waren nur wenige der Stationen.
Vielen Dank an die zahlreichen freiwilligen Helfern!
29. Oktober 2022
Im Mai diesen Jahres war ein Filmteam bei uns an der Hofgarten-Grundschule zu Gast, um Szenen für den Imagefilm des Schulcampus Welzheim zu drehen.
Nun ist der wirklich tolle Film fertig!
Zu sehen sind alle Schulen in Welzheim:
die Hofgarten-Grundschule, die Bürgfeld-Gemeinschaftsschule, die Kastell-Realschule, das Limes-Gymnasium und die Janusz-Korczak-Schule.
Viel Spaß beim Ansehen!
25. Oktober 2022
Zu jeder Jahreszeit findet an der Hofgarten-Grundschule unser traditionelles Jahreszeitenfrühstück statt. Bei diesem besonderen Gemeinschaftserlebnis gibt es Vor- und Aufführungen der Kinder und ein reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Am Dienstag war es wieder soweit: Die Klassen sangen Lieder, tanzten und präsentierten rund um das Thema Herbst und die aktuellen Unterrichtsinhalte.
Im Anschluss versorgten die Eltern der Klasse 4a und 4b alle Kinder der Hofgarten-Grundschule mit einem leckeren Frühstück - vielen lieben Dank!
Das Wetter war wunderbar an diesem herbstlichen Mittwochmorgen, dem 5. Oktober 2022. Frau Maile vom Kreisjugendring Rems-Murr e.V. parkte ihr Streuobstmobil direkt auf der Wiese neben der Hofgartengrundschule in Welzheim. Die Zweitklässler erwarteten sie bereits freudig mit einer Stofftasche in der Hand. Nach der Begrüßung und Erklärungen, was der Vormittag bringen wird, durften die Kinder los zu den zwei Apfelbäumen auf der Wiese. Zuerst wurden die Äpfel mit langen Schüttelhaken auf den Boden befördert. Jedes Kind durfte mal schütteln, natürlich mit Helm auf dem Kopf zur Sicherheit. Nun wurden die Stofftaschen eifrig befüllt. Dann ging es zurück zum Streuobstmobil. Frau Maile hatte alles vorbereitet für das Pressen der Äpfel zu Saft. Einige Kinder wuschen zunächst die Äpfel. Der Transportdienst brachte die gewaschenen Äpfel an zwei Biertische, wo schon Kinder darauf warteten, die Äpfel zu teilen. Dank des „Brückengriffes“ beim Halten der Äpfel auf dem Brettchen, anschaulich präsentiert von Frau Maile, wurde kein einziges Pflaster benötigt. Perfekt gelang das Halbieren der Äpfel mit dem Messer. Die Äpfel kamen in die Obstmühle. Jedes Kind drehte einige Male an der Kurbel, so dass sich bald eine große Menge grob zerkleinerter Apfelstückchen in der Tonne befand. Dann hieß es Mithelfen beim Befüllen der Obstpresse. Beim Pressen des Saftes war wiederum jedes Kind gefordert. Und zum Schluss war die Begeisterung groß. Wie super gut der selbst hergestellte Saft schmeckte!!
Dank der Förderung von der Baden-Württemberg Stiftung steht dieses tolle Projekt für Schulen kostenfrei zur Verfügung.
16. September 2022
Unsere Schule freut sich, 38 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler begrüßen zu dürfen.
Der Einschulungstag am Freitag, den 16. September begann mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Gallus-Kirche, um an diesem denkwürdigen Tag sich der Hilfe und des Beistandes Gottes zu erinnern und den Segen zu empfangen.
Danach waren die Einschüler und Einschülerinnen in die Eugen-Hohly-Halle zu einem Theaterstück eingeladen. Empfangen wurden die Kinder mit ihren Familien von der Gitarrengruppe der Schule unter Leitung von Frau Buchwald. Die Zweitklässler der Hofgarten-Grundschule hatten die ganze Woche fleißig für die neuen Erstklässler geprobt und führten ein Theaterstück für die neuen Einsis und ihre Familien auf, bei dem den Kindern als besonderer Schatz ihr Klassentier überreicht wurde.
Das Theaterstück wurde untermalt und begleitet durch weitere gekonnt dargebotene Stücke der Gitarrengruppe. Beim letzten Gitarrenstück sammelten die Klassenlehrerinnen jeweils die Kinder und führten sie hinüber in die Hofgarten-Grundschule. Die Kinder der Hofgarten-Grundschule bildeten für ihre neuen Mitschülerinnen und Mitschüler ein Spalier, das musikalisch mit einem Willkommenslied untermalt wurde. Im Klassenzimmer fand dann ein erstes Kennenlernen statt, während die Eltern aufgrund des regnerischen Wetters in der Aula von den Eltern der Drittklässler bewirtet wurden.
Wir wünschen unseren neuen Schülerinnen und Schülern viel Freude an unserer Schule!